
ephemeral ecologies
Fühlst du dich als Teil der Natur?
Ephemeral ecologies ist eine Studie in ästhetischen Beziehungen, die aus Silvanas Beschäftigung mit Waldökologie entstanden ist. Das Werk verwebt Bildende Kunst, Sprache und Klang ineinander, und ist Resultat eines fortwährenden Dialogs mit der Natur. Innerhalb dieses Call and Response erschafft das Werk eine Umgebung und Erfahrung, die im Kern nichtlinear und arhythmisch, und dennoch immersiv sind. Ständig werdend, vielleicht ist die Natur nie, vielleicht sind auch wir nie.
In Zusammenarbeit mit RAMA Residencias Artísticas
In ihrem Lernprozess über Waldökologie begann Silvana, die Selbe als sensiblen und nie endenden Dialog zu begreifen, der zugleich tief in der Gegenwart verwurzelt ist. Um ihr Interesse an ästhetischen Beziehungen zu vertiefen, begann sie einen Prozess, der von dieser komplexen Form eines endlosen Dialogs ohne Konklusion inspiriert war. Ausgehend von Gesangsexperimenten und ihrer deep listening Praxis in den kleinen Wäldern, welche die portugiesischen Weinberge um Maceira durchziehen, übersetzte sie die dabei entstandenen Aufnahmen dann in Zeichnungen. Im Laufe der Zeit entwickelte der Prozess eine eigene Dynamik, bis Silvana irgendwann begann, alle Elemente zu arrangieren, um ein besonderes Umfeld innerhalb des Ausstellungsraum zu schaffen. Weitere Feldaufnahmen sowie zusätzliche Gesangsaufnahmen wurden durchgeführt. Schließlich komponierte sie einen Soundscape für das Mosaik-Wandgemälde, das inzwischen aus 98 einzelnen Kohlezeichnungen bestand.






