Moments of Being

Wo war ich? Um was ging es eigentlich? […] Ich kann mich an ganz und gar nichts erinnern. Alles bewegt sich, fällt, gleitet, schwindet…Da ist ein grenzenloser Aufruhr der Materie. 

Wo beginnt eine Geschichte, wenn niemand auf der Bühne steht und sagt „Es war einmal“? Muss meine Sicht erst verschwimmen, bevor ich anfange zu träumen und wo beginnt Veränderung, individuell, gesellschaftlich, ästhetisch? 

 
 

Moments of Being ist eine theatrale Rauminstallation von Kollektiv kaleidoskop, das 2018 von Barbara Lenartz und Silvana Mammone gegründet wurde. Die beiden Künstlerinnen kamen zusammen, um aus ihrer gemeinsamen Faszination für immersive Kunst heraus, eigene Performance Modelle zu erforschen und entwickeln.

Inspiriert von Virginia Woolfs experimentellen Kurzgeschichten und Ludwig Wittgensteins Philosophie zu Wahrnehmung und Gewissheit, schuf Moments of Being ein Labyrinth, in dem Wahrnehmung zur Handlung wurde und unsere Sinne die Realität neu erfanden. Das Projekt als begehbare Installation erforschte unsere Konzepte von Realität und Identität. Die Besucher waren eingeladen, impulsiv und neugierig die Gänge und verborgenen Orte dieses Labyrinths zu entdecken. Die Arbeit als Hommage an Virginia Woolf übersetzte ihren experimentellen und impressionistischen Schreibstil in den Kontext von Performance und Installation. Inspiriert von dieser brillanten Schriftstellerin, erstrebte Moments of Being, benannt nach der gleichnamigen Kurzgeschichte, die Flüchtigkeit und gleichzeitige Intensität eines Moments einzufangen. Inspiriert von Wittgensteins Philosophie inspirierte die Arbeit BesucherInnen, ihre Neugier und Verspieltheit wieder zu erwecken.


Gefördert durch das West Off Festival / Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

In Koproduktion mit dem Theater im Ballsaal Bonn/

Gastspiele am FFT Düsseldorf und der Studiobühne Köln

Mit: Pascal Riedel, Silvana Mammone

Konzept und Regie: Silvana Mammone

Bühnen- und Kostümbild: Barbara Lenartz

Musikalische Leitung: Moritz Götzen, Pablo Garreton Izquierdo

Fotos : Dirk Rose / Video: Pedro Lacerda  

 

Anders wahrnehmen ist Anderes wahrnehmen

 
Zurück
Zurück

EPHEMERAL ECOLOGIES

Weiter
Weiter

LIMINAL KEYS